Hersteller Amimon hat eine Wireless-Lösung für Virtual-, Augmented- und Mixed Reality-Brillen angekündigt. Diese soll zu Beginn mit HTC Vive, Oculus Rift und PlayStation VR kompatibel sein und eine kabellose sowie fast verzögerungsfreie Übertragung auch durch Wände ermöglichen.
Wer heutzutage in virtuelle Realitäten abtauchen will, der hat dafür zunehmend mehr Auswahl. Doch die Brillen der verschiedenen Hersteller gehen derzeit noch mit manchmal lästigen Kabeln einher, welche die Headsets mit PC oder Konsole verbinden und die Bewegungsfreiheit einschränken.
Wireless Adapter – beispielsweise der TPCast Wireless Adapter – bieten erste Lösungen für dieses Problem. Mehr dazu könnt ihr in unserem Testbericht zum Wireless Kit von TPCast lesen. Eine 5G Cloud von TPCast und Huawei ist ebenfalls bereits in Planung. Doch bis die kommt, könnten andere Hersteller aufholen. Einer davon heißt Amimon.
Kabellosübertragung auch durch Wände
Amimon ist bereits für seine kabellose HD-Videotechnik bekannt. Wie das Unternehmen nun offiziell bekanntgegeben hat, entwickelt es eine Wireless-Lösung für Virtual, Augmented und Mixed Reality. Amimons Wireless-Lösung setzt auf eine Frequenz von 5 Gigahertz statt der bei der Konkurrenz üblichen 60 GHz.

Amimon VR verspricht hochqualitative Wireless-Übertragung.
Damit sollen Nutzer nicht nur erhöhte Bewegungsfreiheit genießen, die Sichtlinie zwischen sender und Empfänger kann sogar unterbrechen werden. Mit der Technik soll es demnach möglich sein, VR-Inhalte in anderen Räumen zu empfangen. Bis zu zehn Headsets sollen außerdem im gleichen Raum funktionieren, ohne sich dabei in die Quere zu kommen.
Hohe Auflösung bei niedriger Latenz
Hersteller wie TPCast setzen auf 60 GHz-Lösungen, um die Latenz gering zu halten und hohe Datenmengen zu übertragen. Amimon gibt jedoch an, eine nahezu verzögerungsfreie Übertragung im 5 GHz-Spektrum erzielen zu können. Die Technik soll zu Beginn mit den großen Headsets HTC Vive, Oculus Rift und PlayStation VR kompatibel sein. Auf den PC-Brillen soll eine 2K-Übertragung bei 90 Bildern pro Sekunde möglich sein, auf der PlayStation-Brille 1080p bei 120 FPS.
Im Rahmen der VRX Conference in San Francisco hat Amimon seine Technik bereits vorgestellt. Wann diese marktreif wird, ist allerdings unbekannt. Der Kostenpunkt soll um die 100 Dollar liegen – was im Vergleich zum über 300 Euro teuren TPCast ein fast unschlagbares Argument wäre – wenn die Technik überzeugt.
Für 2018 sind außerdem noch Wireless-Lösungen von Intel und DisplayLink angekündigt.